Glühwein - selbstgemacht
Wenn es winterlich kalt und ungemütlich wird, wärmt man sich gerne bei einem Becher Glühwein, doch das was einem da fertig in Flaschen angeboten wird, lässt die Kopfschmerzen am nächsten Tag meist schon voraussehen. Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es den Glühwein, zumindest bei großem Andrang, oft nur lauwarm, was wirklich keine Freude ist. Was also tun, wenn man einen wirklich leckeren,heißen Glühwein trinken möchte? Ganz einfach: Den Glühwein selber zubereiten! Das geht schnell und unkompliziert und schmeckt in der Regel deutlich besser als alles was es an Fertig-Glühweinen zu kaufen gibt, egal ob auf dem Weihnachtsmarkt oder im Supermarktregal.
Zu einem leckeren selbstgemachten Glühwein benötigt man:
1 Flasche Rotwein (Spätburgunder oder Dornfelder eignen sich sehr gut)
1/2 unbehandelte Orange
1 Zimtstange
4 getrocknete Nelken
2 Sternanis
2 Päckchen Vanillezucker
1/2 unbehandelte Orange
1 Zimtstange
4 getrocknete Nelken
2 Sternanis
2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Den Wein in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen (nicht kochen!) und die Gewürze sowie den Vanillezucker hinzugeben.
Die Orange in Scheiben schneiden und zum Wein geben. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, dann die Gewürze herausfischen, anschließendabschmecken und je nach Geschmack noch etwas Zucker hinzugeben.
Die Orange in Scheiben schneiden und zum Wein geben. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, dann die Gewürze herausfischen, anschließendabschmecken und je nach Geschmack noch etwas Zucker hinzugeben.
Und schon steht einem gemütlichen Abend mit einem Becher selbstgemachtem Glühwein nichts mehr im Wege!