Spitzbuben 


Teig
250 g Butter
150 g Puderzucker
2 Eigelb
500 g Mehl
1 P Vanillezucker

Zubereitung:
Zutaten zum Teig verkneten und mind. 2 Stunden am besten über Nacht kühlen. Der Teig wirkt erst störrisch wird aber durch längeres Kneten angenehm.
Nach dem Kühlen nochmal durchkneten, dann ausrollen und ausstechen. 

190 Grad O/U ca. 10-12 Minuten
Plätzchen auskühlen lassen
Mit Gelee füllen (ich erwärme es immer)


Variante
Spitzbuben
Zutaten:
400 Gramm Mehl
200 Gramm Butter
3 Eigelb
100 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
50 Gramm geriebene Mandeln oder Haselnüsse
Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone (bitte vorerst nur die Hälfte einrühren und Teig probieren,
bei Bedarf mehr zufügen)
Wahlweise Butter-Vanille Aroma statt Zitrone verwenden

Füllung und Verzierung:
Marmelade oder Gelee Kirsch, Cassis, Quitten. Aprikosen usw, ohne Fruchtstücke
Puderzucker zum bestäuben

Zubereitung:
Aus Mehl, Butter, Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Haselnüssen, Zitronensaft und Zitronenschale einen Mürbteig herstellen.

Den Teig ca 30 Minuten kalt stellen. Danach den Teig dünn ausrollen und paarweise Plätzchen ausstechen.
 
Bei der Hälfte der Plätzchen in der Mitte mit einer ganz kleinen Form ein kleines Loch ausstechen.
 
Oder Linzer Ausstecher verwenden.

Die Plätzchen bei 180° C ca 10 Minuten goldig backen.
Die erkalteten Plätzchen (ohne Loch) mit der Marmelade oder dem Gelee bestreich und die Plätzchen mit dem Loch
obendrauf setzen und zusammendrücken.

Spitzbuben mit Puderzucker bestreuen.
 

Nach oben