Salonzucker für den Christbaum

Zucker, soviel man machen will, dazu soviel Wasser bis der Zucker befeuchtet ist. 
Lässt ihn gut spinnen, dann in kaltes Wasser stellen und fest rühren, bis er weiß wird. 
 
Nach Geschmack Zitronen-Orangensaft (oder andere Gewürze). 
 
Man schüttet die Masse auf eine Platte, welche mit Butter oder Fett bestrichen ist 
und schneidet ihn in fingerdicke längliche Stücke. 
 
Der ausgekühlte Salonzucker wird in Stanniol gewickelt und bekommt einen Bindfaden.

Variante:

Salonzucker 1. Variante
mit Aprikosenmarmelade
Zutaten:

15o gr gemahlene Walnüsse
15o gr gemahlene Haushaltskekse
1 EL Puderzucker (wieviel es zum Süßen braucht)
200 gr getrocknete Aprikosen (ziemlich klein gehackt)
100 gr Aprikosenmarmelade
1 Fl. Rum-Geschmack
Zum Bestreichen:
Dunkle Kuvertüre
Zum Bestreichen:
Dunkle Kuvertüre
Zubereitung:
Alle Zutaten der Reihe nach zufügen und zusammen mischen.
Zu ovalen Pralinen formen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Schaschlik Spieß oder mit einer Gabel die Pralinen darin tauchen, abtropfen lassen und auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen, auskühlen lassen.


Salonzucker 2. Variante
(für ca. 13 Stück)
Zutaten:
125 gr Rosinen
50 gr Walnüsse (gemahlen)
25 gr Kokosraspeln
1 Orange Schale gerieben
1 EL Orangensaft
1 TL Kardamom (gemahlen)
Zubereitung:
Rosigen mit heißem Wasser übergießen und abseihen.
Mit dem Pürierstab pürieren, alle anderen Zutaten
Der Reihe nach zufügen und zusammen mischen.
Zu ovalen Pralinen formen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Schaschlik Spieß Spieß oder mit einer Gabel die Pralinen darin tauchen, abtropfen lassen und auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen, auskühlen lassen.

Salonzucker 3. Variante
Zutaten:

25o gr Kastanienpüree (natur)
70 gr Haushaltskekse gerieben
1 EL Kakao
1 Orange Schale gerieben
von einer halben Orange den Saft (nicht auf einmal dazu gießen)
½ TL Zimt
2 EL Puderzucker
1 TL Rumaroma
Dunkle Kuvertüre
Zubereitung:
Kastanienpüree in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken,
alle anderen Zutaten der Reihe nach dazu geben. Die Flüssigkeiten nur
nach und nach dazu geben, bis es eine kompakte Masse ergibt.
Hände mit Wasser etwas anfeuchten und zu ovalen Pralinen formen.
Auf einen Teller legen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Schaschlik Spieß Spieß oder mit einer Gabel die Pralinen darin tauchen, abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, auskühlen lassen.

Salonzucker 4. Variante
Zutaten:

60 gr Frischkäse
Prise Muskatnuss
½ TL Zimt
2 EL Rum
200 gr weiße Schokolade
50 ml Schlagsahne(oder ein wenig mehr)
ca 200 gr gemahlener Lebkuchen
Weiße Kuvertüre
Zubereitung:
In einem Topf mit einem Schneebesen bis zu dem gemahlenen Lebkuchen erwärmen.
Alles auf den Lebkuchen schütten, zusammen mischen und etwas kalt stellen, zu
Salonzucker formen und in weißer Kuvertüre tauchen. Mit Lebkuchengewürz bestreuen.

Salonzucker 5. Variante
Zutaten:

200 gr Marzipan grob raspeln
2 EL Mohn
1/2 TL geriebene Orangenschale
1/2 TL abgeriebene Zitronenschale
1 Teelöffel Honig
Weiße Kuvertüre
Zubereitung:
Bis auf die Kuvertüre alle Zutaten zusammen kneten, formen und in der aufgelösten Kuvertüre eintauchen. Mit Mohn bestreuen.
 

Nach oben