Nonnenfürze 

Zutaten:
500 gr. Mehl
200 gr. Butter
500 gr. Puderzucker
3 Eier
1 Pck Vanillezucker
1 Zitrone
etwas Milch
Marmelade

Zubereitung:
Das Mehl auf ein Backbrett sieben. Die kalte Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen und rasch zusammen reiben.
Die Eigelb, 200 gr. Puderzucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, etwas Zitronensaft und etwas Milch dazugeben.
Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig am besten über Nacht in den Kühlschrank legen.

Teig portionsweise ca. 3 mm dick ausrollen. Geht am Besten zwischen zwei Plastikfolien!
Aus dem Teig Kreise ausstechen, mit einem Durchmesser von 2,5 cm.
Auf Backpapier hell backen. Die Plätzchen werden besser, wenn die Backbleche mit den Teigkreisen bis zum Backen in der
Kälte stehen.

Das Eiweiß mit 2 EL Zitronensaft steif schlagen. Den restlichen Puderzucker dazugeben und weiterschlagen. Die Masse muss
 schnittfest sein.

Eischnee in Spritzbeutel füllen und auf die Hälfte der gebackenen Kreise eine Rosette spritzen.
Im 50° warmen Backofen die Masse trocknen lassen. Nach dem Erkalten je ein Plätzchen mit Marmelade bestreichen und ein
Plätzchen mit Schneehaube darauf setzen.
 

Nach oben