Kekskugeln mit Rum
Zutaten:
500 gr Butterkekse
250 gr Zucker
200 ml fettarme Milch
150 gr Butter
70 gr Rumrosinen (ich schneide sie in die Hälfte und lege sie über Nacht in Rum ein)
3 EL Rum
1 Pck. Vanillienzucker
1 1/2 EL Kakao
1 Pck. Kokosflocken (200 gr)
Vorbereitung:
Butterkekse, Butter, Zucker und Rumrosinen abwiegen. Die Milch abmessen.
Zubereitung:
In einem kleinen Topf die Milch mit der Butter und dem Zucker kurz zum Kochen bringen und anschließend abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Butterkekse mit den Händen grob zerkleinern.
Vanillezucker, Kakaopulver, Rum und Rumrosinen zu der abgekühlten Flüssigkeit geben und alles gut vermengen.
Die Flüssigkeit über die Kekse gießen, unterheben und eine halbe Stunde ziehen lassen.
Die Kokosflocken in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben. Nun aus der Keksmasse Kugeln formen.
Zum Abmessen der Menge verwenden wir einen Eisportionierer. Ich wiege 25-30 gr. pro Kugel.
Anschließend formen wir die Kugeln in angefeuchteten Handinnenflächen.
Die Kugeln wälzt man in den Kokosflocken hin und her.
Man kann die Kokosflocken auch darüber streuen.
Die Kekskugeln bitte kühl lagern (Kühlschrank).
Das Rezept ist für etwa 48 Kugeln (je nach Größe).
Tipp:
Die Rumrosinen kann man auch selbst zubereiten.
Dazu in ein Glas mit Schraubdeckel Rosinen einfüllen und Rum zugießen, bis die Rosinen bedeckt sind.
Einige Tage ziehen lassen. Sind sehr lange haltbar und man kann sie einfach immer nachfüllen.