Honigbussel
Zutaten:
500 gr Mehl
100 gr Butter
200 gr Zucker
3 Eier
200 gr Honig
1 Messerspitze Gewürznelken
evtl. abgeriebene Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
1 TL Natron
Backpapier
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Aus dem Teig nussgroße Kugeln formen. Ein Probebusserl backen.
Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Mehl zufügen.
Die Teigkugeln in genügendem Abstand voneinander auf ein gefettetes
oder mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen
bei 200°C - 20 Minuten backen.
Noch heiß vom Blech nehmen
Man kann die Bussel mit einem Gemisch aus Wasser, Zitronensaft u. Puderzucker einpinseln.
oder
2 Eiweiß sehr steif schlagen, 200 gr Puderzucker u. Saft einer Zitrone,
eintauchen und trocknen lassen.
Variante (Herta)
200 gr Puderzucker mit 4 ganzen Eier schlagen bis es steif ist.
Dann 250 gr warme Butter einrühren und weiter schlagen.
250 gr warmer Honig dazu und weiter schlagen (2 Minuten)
1 TL Zimt 1 1/2 TL Natron und Gewürze nach belieben (Lebkuchengewürz) dazu geben und weiter schlagen.
Zuletzt mit 750 gr Mehl gut vermengen. Das ganze ist dann warm und muss 1 1/2 Stunden stehen lassen bevor man haselnuss große Kugeln formt und mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzt. (sie gehen noch auf)
Bei 145° ca. 10-13 Minuten backen.
Wenn sie kalt sind, mit Puderzucker, Eiweis u. heißes Wassergemisch verzieren