Nudelteig - 1. Variante
Zutaten:
200 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
3 Eier
Salz
Zubereitung:
Mehl sieben, mit einer guten Prise Salz vermischen. Auf einer sauberen Arbeitsplatte das Mehl mit dem Grieß mischen, aufhäufen, und in der Mitte eine Kuhle formen.
Die Eier in die Kuhle schlagen und alles zu einem festen aber glatten Teig kneten. Anschließend in Folie wickeln und für eine halbe Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank geben.
Den Teig teilen und mit der Nudelmaschine ausrollen.
Am Anfang sollte der Teig beim Ausrollen öfter gefaltet werden.So wird der Teig noch geschmeidiger.
200 g Mehl
100 g Hartweizengrieß
3 Eier
Salz
Zubereitung:
Mehl sieben, mit einer guten Prise Salz vermischen. Auf einer sauberen Arbeitsplatte das Mehl mit dem Grieß mischen, aufhäufen, und in der Mitte eine Kuhle formen.
Die Eier in die Kuhle schlagen und alles zu einem festen aber glatten Teig kneten. Anschließend in Folie wickeln und für eine halbe Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank geben.
Den Teig teilen und mit der Nudelmaschine ausrollen.
Am Anfang sollte der Teig beim Ausrollen öfter gefaltet werden.So wird der Teig noch geschmeidiger.
Erst dann nach und nach dünner ausrollen und zur gewünschten Nudelform weiterverarbeiten.
Die fertigen Nudeln zum Trocknen einfach in ein Ofengitter hängen. oder auf einem Nudelbrett. (von Zeit zu Zeit wenden)
Die getrockneten Nudeln können dann zum Beispiel in einem Nudelglas gelagert werden,
doch frisch sind sie natürlich am besten!
Vorsicht!
Die Kochzeit bei frischen Nudeln beträgt je nach Dicke nur etwa 2-3 Minuten
Bei den selbst getrockneten ca 5 Minuten.
Die fertigen Nudeln zum Trocknen einfach in ein Ofengitter hängen. oder auf einem Nudelbrett. (von Zeit zu Zeit wenden)
Die getrockneten Nudeln können dann zum Beispiel in einem Nudelglas gelagert werden,
doch frisch sind sie natürlich am besten!
Vorsicht!
Die Kochzeit bei frischen Nudeln beträgt je nach Dicke nur etwa 2-3 Minuten
Bei den selbst getrockneten ca 5 Minuten.
Nudelteig - 2. Variante (ohne Grieß)
Zutaten:
1 kg Mehl
10 Eier
gleiche Zubereitung wie oben.