Krautsuppe
Zutaten:
Schweine-, Rind-, Hühner-, oder Putenfleisch, Schäufele oder Schinken
Zutaten:
Schweine-, Rind-, Hühner-, oder Putenfleisch, Schäufele oder Schinken
Bratwurst je 150 gr
3 mittlere Karotten
2 Zwiebeln
1 Petersiliewurzel
100 gr Sauerkraut klein geschnitten
125 gr Langkornreis
Öl, Salz, Pfefferkörner
3 Lorbeerblättern
2 TL Paprikapulver
1/2L Krautwasser (Reformhaus)
Zubereitung:
Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel putzen, in kleinen Würfeln schneiden und 10 Min. in Öl dünsten.
Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel putzen, in kleinen Würfeln schneiden und 10 Min. in Öl dünsten.
Paprikapulver, das Fleisch und das Schäufele dazugeben, mit Salz und Wasser 45 Min. kochen lassen.
Danach den Reis, die Bratwurst, das Sauerkraut, die Pfefferkörner und die Lorbeerblätter dazugeben und nochmals 20 Min. kochen lassen.
Die Bratwurst sollte man nicht zu lange kochen lassen.
Am Ende die Suppe mit Krautwasser abgeschmecken.
Ergibt 6-8 Portionen.
Mit Rahm und Weißbrot servieren.
Krautsuppe - 1. Variante
Zutaten:
1 Möhre
125g Knollensellerie
1 Stange Porree
1 Zwiebel
ca. 1 Kg mehligkochende Kartoffeln
4 Mettwürste
etwas Öl
1-2 TL getrockneter Majoran
Kümmel
Salz
weißer Pfeffer
ca. 2 Liter Gemüsebrühe ( 4 Würfel )
1 Dose 850 ml Sauerkraut
1 Bund Schnittlauch
1 Becher Schmand
1 Scheibe Rauchfleisch (Speck) in Würfel schneiden
Edelsüße-Paprika
Zubereitung:
Möhre, Sellerie, Porree, Kartoffeln schälen und würfeln. Die Würste in Scheiben und den
Speck in würfeln schneiden. Wurst und Speck in Öl knusprig braten dann herausnehmen.
Vorbereitetes Gemüse im Bratöl von dem Wurst/Speck ca. 5 Minuten andünsten.
Mit Majoran, Salz, Kümmel und Brühe angießen und zugedeckt ca. 20 Minuten kochen.
Suppe pürieren das Kraut, Wurst und Speck zugeben, kurz aufkochen, abschmecken.
Schnittlauch schneiden. Suppe mit Schmand und Schnittlauch und Paprika anrichten.
2. Variante
Krautsuppe mit geräucherter Haxe
(Ciorbā de varza cu ciolan afumat)
Zutaten:
1 geräucherte Haxe (muss nicht groß sein)
1 Krautkopf frisch ( cca 750 g)
Karotten und Petersilienwurzel
2 Zwiebeln
2 Stängel Bohnenkraut
1 Stängel Dill
1 große Tomate , eventuell Tomatenpaste oder Saft
1 Krautkopf frisch ( cca 750 g)
Karotten und Petersilienwurzel
2 Zwiebeln
2 Stängel Bohnenkraut
1 Stängel Dill
1 große Tomate , eventuell Tomatenpaste oder Saft
Zubereitung:
Haxe mit 1 geschälten Zwiebel gar kochen
Haxe heraus nehmen, Fleisch vom Knochen lösen. Wasser beiseite stellen.
Haxe heraus nehmen, Fleisch vom Knochen lösen. Wasser beiseite stellen.
Kraut , die 2. Zwiebel , Karotten und Petersilienwurzel schneiden.
In etwas Öl , Zwiebeln, Karotten und Petersilienwurzel anschwitzen.
Kraut dazugeben , Bohnenkraut und Dill. Alles köcheln lassen,
mit einem Teil von dem Wasser in dem die Haxe gekocht hat.
Wenn das Kraut weich ist, die in Würfel geschnittene Tomate dazugeben.
( Saft oder Paste)
und salzen.
1 El Mehl mit Milch/ Sahne klumpenfrei verrühren in die heiße Suppe geben,
und salzen.
1 El Mehl mit Milch/ Sahne klumpenfrei verrühren in die heiße Suppe geben,
aufkochen lassen.
Nochmals abschmecken.(1 El Essig )
Nochmals abschmecken.(1 El Essig )
Fleisch in die Suppe tun.
Gehackten Dill darüber streuen.
Gehackten Dill darüber streuen.