Fadennudeln und Nudelfleckerl
Zutaten:
2 Eier
300 gr Mehl
etwas Salz
Zubereitung:
Mehl in der Mitte des Brettes anhäufen, von der Mitte aus kreisrund auseinanderdrücken,
sodass eine ziemlich weite Mulde entsteht. Die Eier hineinschlagen, etwas Salz zugeben
mit einer Gabel gründlich vermengen. Nach und nach Mehl dazugeben, bis der Teig so fest ist,
dass er mit der Hand bearbeitet werden kann. Das übrige Mehl durchsieben und zur Seite schieben.
Teig unter Hinzugabe von etwas Mehl so lange bearbeiten, bis er kleine Bläschen bildet und auch ohne weiteres Bestreuen mit Mehl nicht mehr klebt. Dem Teig eine runde Form geben und ihn zugedeckt rasten lassen. Dann papierdünn ausrollen und kurze Zeit Trocknen lassen.
Fadennudeln:
Ausgewalkte, trockene Teigplatte zu einer 3 cm breite Rolle zusammendrehen und mit einem dünnen, scharfen Messer zu dünnen Fäden schneiden. Weitertrocknen lassen.
Kurz vor dem Anrichten in die kochende Suppe einstreuen und nur ein bis zweimal aufwallen lassen.
Nudelfleckerl:
Den Teig wie angegeben zusammenrollen, in schräge 1 cm breite Vierecke schneiden und nach dem Trocknen so wie die Fadennudeln in die Suppe einkochen.