Blutwurst

Zutaten:
2 Liter Blut
1/2 Liter Milch
1/2 Liter Rindsuppe
150 g Zwiebeln
5 dkg Fett
40 dkg frischen Speck
Salz, Pfeffer
Majoran

2 m Schweinsdarm

Herstellung:
Blut wird mit Milch, Suppe, feingehackten, in Fett angerösteten Zwiebeln, kleingewürfeltem Speck und den Gewürzen vermischt.

Das Gemenge wird ziemlich locker in Schweinsdärme gefüllt.

Die Würste werden in lauwarmen Wasser auf den Herd gestellt und langsam gekocht.

Beilagen:
Kartoffelschmarrn, Kraut, saure Rüben oder nur gerissener Kren.

 
Blutwurst - Variante

Früher war üblich, die Blutwürste statt Reis mit Maisschrott bereiten. 
Das war reicher in Geschmack, als Reis.
Blut kochen, abkühlen lassen und zusammen mit gekochte Schwarte, Kopffleisch und Beuschel über Fleischwolf drehen. 
Man mischt mit gedünstete Zwiebeln, Salz, gemahlene Pfeffer, Gewürzpaprika, Kesselbrühe 
und mit Brühe abgegossene Maisschrott zusammen. 
 
In Därme füllen und in Kesselbrühe bei 80-90 Grad 60 Minuten lang brühen.

Nach oben