Krautsalat
Zutaten:
1 mittelgroßer Weißkrautkopf, am besten das Spitz- oder Flachkraut verwenden, es ist zarter
500 g Karotten, geraspelt
500 g frischer, roten Paprika, in feine Streifen gehobelt
3 Zehen Knoblauch, gehackt
2 weiße, dicke Zwiebeln, durchschneiden und hobeln
125 ml gutes Sonnenblumenöl
60 - 80ml Weissweinessig (je nachdem wie sauer er halt macht)
4 Tl Salz
3 TL Zucker
Pfeffer nach Geschmack
etwas Kümmel
Alle Zutaten fein hobeln oder in feine Streifen schneiden. In einegroße Schüssel geben und gut durchmischen.
1 mittelgroßer Weißkrautkopf, am besten das Spitz- oder Flachkraut verwenden, es ist zarter
500 g Karotten, geraspelt
500 g frischer, roten Paprika, in feine Streifen gehobelt
3 Zehen Knoblauch, gehackt
2 weiße, dicke Zwiebeln, durchschneiden und hobeln
125 ml gutes Sonnenblumenöl
60 - 80ml Weissweinessig (je nachdem wie sauer er halt macht)
4 Tl Salz
3 TL Zucker
Pfeffer nach Geschmack
etwas Kümmel
Alle Zutaten fein hobeln oder in feine Streifen schneiden. In einegroße Schüssel geben und gut durchmischen.
Marinade anmachen und darüber schütten, dann das Ganze gut durchmischen und ziehen lassen.
Der Salat schmeckt am Besten wenn er ein paar Tage vor dem Servieren angemacht wird und im Kühlschrank durchgezogen hat.
Vor dem Servieren nochmals probieren und eventuell noch etwas nachwürzen. Die Marinade sollte süß/säuerlich schmecken...
Tipp: Man kann gerne noch gewürfelter und ausgelassener Speck oder Schinkenspeck (Katenschinken) daruntermischen...
Der Salat schmeckt am Besten wenn er ein paar Tage vor dem Servieren angemacht wird und im Kühlschrank durchgezogen hat.
Vor dem Servieren nochmals probieren und eventuell noch etwas nachwürzen. Die Marinade sollte süß/säuerlich schmecken...
Tipp: Man kann gerne noch gewürfelter und ausgelassener Speck oder Schinkenspeck (Katenschinken) daruntermischen...
Gedünsteter Krautsalat
Zutaten:
1/2 Krautkopf fein hobeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL Öl
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
3-4 EL Tafelessig
Zubereitung:
Zwiebel u. Knoblauchzehe fein würfeln und in Öl glasig andünsten.
Das Kraut darunter rühren, so lange mitdünsten bis es ein werklich weicher wird.
Von der Kochstelle nehmen und mit Salz, Zucker und Essig abschmecken.
In Schälchen füllen und mit Pfeffer besteuen.