Nusszopf mit saftiger Nusszopf-Füllung
Backzeit ca.40 Minuten
 
Dieses Nusszopf-Rezept ist für zwei Nusszöpfe in zwei 25cm-Kastenformen Ich backe immer zwei Nusszöpfe in meinen beiden Kastenformen Einen Nusszopf zum gleich essen, und einen Nusszopf zum einfrieren. Der Nusszopf hat eine leckere saftige Füllung aus Walnüssen, Zimt und etwas Honig. Der Nusszopf wird nach dem Backen mit heißer Aprikosenmarmelade aprikotiert, das gibt einen schönen Glanz, und mit Zuckerguss bestrichen.
 
Nusszopf flechten: 
Man muss nicht den Nusszopf flechten, sondern die gefüllte Nusszopf-Rolle wird der Länge nach aufgeschnitten und die beiden Hälften werden so umeinander gewickelt, dass die Schnittflächen immer oben sind. Das kann man auf den Bildern sehen. 
 
Zutaten für zwei Nusszöpfe in zwei 25 cm Kastenformen Für den Hefeteig:
200 ml lauwarme Milch
30 g frische Hefe
600 gr Weizenmehl, Type 550 oder Type 405
100 gr Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
100 gr Butter
1/2 Teel. Salz
 
Für die Nusszopf-Füllung:
300 gr gemahlene Walnüsse
200 gr Zucker
2 EL Honig
100 gr Semmelbrösel
1-2 TL gemahlener Zimt
2 Eier
ca. 200 ml Milch
75 gr Rosinen nach Belieben
 
Zum Bestreichen:
2 EL Aprikosenmarmelade
150 gr Puderzucker
2 EL Zitronensaft
ca. 1 EL. Wasser
 
Nusszopf  backen:
Für den Hefeteig Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Die Hefemilch langsam in das Mehl laufen lassen und dabei mit einer Gabel mit einem Teil des Mehls einen Vorteig anrühren. Den Vorteig 20 Minuten gehen lassen. Dann die restlichen Hefeteig-Zutaten dazu geben und in einer Küchenmaschine10 Minuten auf langsamer Stufe 5 Minuten kneten. Anschließend den Hefeteig abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
 
In der Zwischenzeit die Nusszopf-Füllung zubereiten. Dazu die gemahlenen Walnüssen, Zucker, Honig, Semmelbrösel, Zimt und 2 Eier mit dem Rührgerät verrühren. Dann soviel Milch dazu geben, dass eine streichfähige Masse entsteht. Zuletzt die Rosinen unterrühren.
 
Die Backform gut mit Butter ausfetten. Den aufgegangenen Hefeteig nochmals kurz durchkneten und etwa 5 mm dick ausrollen, so breit wie die Backform(en). Den Hefeteig mit der Nusszopf-Füllung bestreichen und dann aufrollen. Die Teigrolle mit einem scharfen Messer einmal der Länge nach durchschneiden. Die beiden Hälften der Teigrolle so umeinander wickeln, dass die Schnittflächen immer oben bleiben, und dann den Nusszopf in die gefettete Backform legen. Den Nusszopf mit einem Tuch abdecken und etwa 45 bis 60 Minuten gehen lassen bis die Backform fast gefüllt ist.
 
Den Nusszopf im gut vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Unter/Oberhitze ca. 35-40 Minuten backen. Dann den Nusszopf etwas abkühlen lassen und aus der Backform stürzen. Die Aprikosenmarmelade aufkochen, durch ein Teesieb passieren, und damit den noch warmen Nusszopf bestreichen. Aus Puderzucker, Zitronensaft und Wasser einen Zuckerguss anrühren und den Nusszopf mit dem Zuckerguss bestreichen.

Nach oben