Linzer Kipferl


Zutaten:
230 gr Mehl
200 gr Butter
70 gr Stärkemehl (Maizena)
1 Pck Vanillezucker
110 gr Puderzucker
2 Eigelb
1 Prise Zimt
1/2 abgeriebene Zitrone
200 gr Marmelade (Marillenmarmelase
Schokoglasur zum Tunken
 
Zubereitung:
Alle Zutaten rasch mit einer Küchenmaschine zu einem Mürbteig verarbeiten. 
Danach ca. 15 bis 20 Min. kühl rasten lassen.
Das Backrohr auf 170 Grad Heißluft vorheizen.
 
Den Teig durch den Fleischwolf mit Gebäckaufsatz "Stern" drehen.
Kleine Stücke abschneiden und zu Kipferl formen. 
Diese ca. 10 - 12 Min. hellbraun backen und leicht abkühlen lassen.
 
Die Hälfte der Kipferl mit Marillenmarmelade bestreichen und mit einer zweiten Hälfte zusammensetzen.
Ca. 1 Stunde stehen lassen, damit sie mit der Marmelade etwas „anziehen“. 
Dann die Kipferl an den Enden in Schokoladenglasur tauchen und auf einem Gitter gut trocknen lassen.
 
In eine Tupper- oder Keksdose mit Butterpapier als Zwischenlage schichten und einige Tage gut durchziehen lassen. Kühl lagern.

Variante
Linzer Kipferl

Zutaten:

500g Margarine

150g Staubzucker

2 Pkg. Vanillezucher

Zitronenschale

500g Mehl

Zubereitung:

Margarine mit Staubzucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen, Mehl unterheben. Kipferl aufspritzen & bei 160 Grad O/U Hitze ca. 10 Minuten backen.

Mit Marillenmarmelade füllen und die Spitzen in Schokoladeglasur tunken.

Nach oben