Papanasi (Knödel)
Zutaten:
500 gr Topfen
200 gr Hartweizengrieß
3 Eier
1 Messerspitze Salz
120 gr Semmelbrösel
4-5 EL Öl
50 gr Zucker
etwas Schmand (oder Saure Sahne)
Zubereitung:
Topfen zusammen mit den Eier und Salz miteinander vermengen. Anschließend den Grieß dazu und alles gut durchmischen.
Ca 3 Ltr. Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, mit einer Gabel kleine Knödel aus der Masse
Zutaten:
500 gr Topfen
200 gr Hartweizengrieß
3 Eier
1 Messerspitze Salz
120 gr Semmelbrösel
4-5 EL Öl
50 gr Zucker
etwas Schmand (oder Saure Sahne)
Zubereitung:
Topfen zusammen mit den Eier und Salz miteinander vermengen. Anschließend den Grieß dazu und alles gut durchmischen.
Ca 3 Ltr. Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, mit einer Gabel kleine Knödel aus der Masse
formen und ins kochende Wasser geben.
Für ca. 10-12 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit in einer beschichteten Pfanne das Öl zusammen mit den Semmelbrösel anbraten, bis die Semmelbrösel
Für ca. 10-12 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit in einer beschichteten Pfanne das Öl zusammen mit den Semmelbrösel anbraten, bis die Semmelbrösel
goldgelb sind. Anschließend vom Herd nehmen, Zucker dazu geben und gut durchmischen.
Papanasi werden warm serviert. Diese werden mit Schmand verfeinert und wer möchte, kann noch Zucker und Zimt darüber streuen.
Hinweis:
Dieses Gericht stammt aus Rumänien.
Weizengrieß ist in Rumänien ein bisschen gröber als in Deutschland. Daher halten Sie die Augen offen, vielleicht finden Sie eine
Papanasi werden warm serviert. Diese werden mit Schmand verfeinert und wer möchte, kann noch Zucker und Zimt darüber streuen.
Hinweis:
Dieses Gericht stammt aus Rumänien.
Weizengrieß ist in Rumänien ein bisschen gröber als in Deutschland. Daher halten Sie die Augen offen, vielleicht finden Sie eine
nicht ganz fein gemahlene Grießsorte.
Topfenknödel
Zutaten:
250 gr Schichtkäse (es kann auch Quarksein)
1 EL Grieß
1 EL Semmelbrösel,
1 EL Mehl
1 Ei
eine Prise Salz
Zubereitung:
Alles gut verrühren, Knödel formen, in Mehl wälzen, in kochendes Salzwasser geben und
10 bis 15 Minuten kochen.
Bis sie kochen, röstet man in Öl Semmelbrösel und wälzt die fertig gekochten Knödel in den Brösel.
Dazu reicht man Sauerrahm oder die süße Variante mit Zucker und Apfelmus.
Zutaten:
250 gr Schichtkäse (es kann auch Quarksein)
1 EL Grieß
1 EL Semmelbrösel,
1 EL Mehl
1 Ei
eine Prise Salz
Zubereitung:
Alles gut verrühren, Knödel formen, in Mehl wälzen, in kochendes Salzwasser geben und
10 bis 15 Minuten kochen.
Bis sie kochen, röstet man in Öl Semmelbrösel und wälzt die fertig gekochten Knödel in den Brösel.
Dazu reicht man Sauerrahm oder die süße Variante mit Zucker und Apfelmus.