Szekelygulasch / Szeklergulasch
Zutaten:
300 g Schweinegulasch vom Nacken ( mit Knochen schmeckt es besser)
Zutaten:
300 g Schweinegulasch vom Nacken ( mit Knochen schmeckt es besser)
2 mittlere Zwiebeln
eine kleine Dose Sauerkraut
50 g Langkornreis
Paprikapulver (süß oder scharf nach Belieben)
Salz, Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, Öl
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen, in groben Würfeln hacken und im Öl mit Salz 5 Min dünsten.
Die Zwiebeln schälen, in groben Würfeln hacken und im Öl mit Salz 5 Min dünsten.
Paprikapulver und Fleisch hinzugeben gut umrühren mit Wasser bedecken und eine halbe Stunde köcheln lassen.
Danach den Reis, das ausgedrückte Sauerkraut, die Pfefferkörner und das Lorbeerblatt dazugeben
(falls nötig noch etwas Wasser dazu) und 20 Min. köcheln lassen.
Nach Geschmack pur oder mit Rahm servieren.
Als Beilagen kommen Weißbrot oder Semmelknödel in Frage.
Szeklergulasch
Variante 1
Zutaten:
1 kg Schweinefleisch
100 gr. Schweineschmalz
1 Knoblauchzehe
1 kg Sauerkraut
10 gr. Kümmel
5 Zwiebel
200 ml saure Sahne
20 gr. Paprika
etwas Salz und Dillkraut.
Zubereitung:
Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden. Zum Fleisch die feingehackten, in Fett gerösteten Zwiebel, den Kümmel,
die zerdrückte Zehe Knoblauch und ein wenig feingehacktes Dillkraut hinzufügen und das Ganze zugedeckt mit etwas Wasser
oder Fleischbrühe, bis es halb gar ist dünsten.
Dann das Sauerkraut dazugeben, mit dem Fleisch vermengen, mit dem Paprika würzen und so lange kochen, bis das Kraut gar ist.
Schließlich noch die saure Sahne dazugeben und nochmals aufkochen lassen.
Zutaten:
1 kg Schweinefleisch
100 gr. Schweineschmalz
1 Knoblauchzehe
1 kg Sauerkraut
10 gr. Kümmel
5 Zwiebel
200 ml saure Sahne
20 gr. Paprika
etwas Salz und Dillkraut.
Zubereitung:
Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden. Zum Fleisch die feingehackten, in Fett gerösteten Zwiebel, den Kümmel,
die zerdrückte Zehe Knoblauch und ein wenig feingehacktes Dillkraut hinzufügen und das Ganze zugedeckt mit etwas Wasser
oder Fleischbrühe, bis es halb gar ist dünsten.
Dann das Sauerkraut dazugeben, mit dem Fleisch vermengen, mit dem Paprika würzen und so lange kochen, bis das Kraut gar ist.
Schließlich noch die saure Sahne dazugeben und nochmals aufkochen lassen.
3. Variante
Zutaten für 4 Personen:
75g Speck
750g Rindergulasch aus der Keule (oder Schweinenacken)
750g Weißkohl
400g Sauerkraut (Dose)
1 Zwiebel
1 Schweineschmalz 1 EL Gemüseextrakt 1 TL Sambal Ölek
2 Knoblauchwürste ( Krakauer)
3 EL Tomatenmark auch gerne scharfe Tomatenmark
Salz aus der Mühle
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver scharf
1 TL Zucker
6 Große Kartoffeln
Zubereitung:
Alle benötigten Zutaten abmessen, abwiegen und bereitstellen.
Inzwischen die Gemüsezwiebel abziehen und fein in Würfel schneiden.
Speck fein würfeln.
Die Gulaschwürfel trocknen tupfen und portionsweise in heißem Öl kurz und scharf anbraten.
Den Weißkohl in hauchfeine Streifen schneiden.
Die Wurst in Scheiben schneiden.
Gewürfelte Zwiebel, Speckwürfel, Weißkohlstreifen und die Wurstscheiben nach und nach gut anschwitzen.
Das Sauerkraut untermischen.
Das Tomatenmark einrühren, mit Salz und Pfeffer, Paprikapulver scharf und etwas Zucker würzen.
Jetzt das ganze 55 Min schmoren lassen.
Dann Kartoffel schälen, klein würfeln und dazugeben und 20 Min. weiter schmoren.
Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln, fein hacken.
Gulasch vor dem Servieren abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
Wer mag, der kann dann noch Schmand ein rühren, total lecker.