Juvetsch ( rum.: Ghiveci, jug.: Djuvec)
Zutaten:
1 mittelgroße Möhre
1 mittelgroße Möhre
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
1 kleine Aubergine
1 kleine Zucchini
2 Lauchzwiebeln ( geht auch mit normale Zwiebeln )
2 Fleischtomaten
2 Beuteln Langkornreis
Salz
1 EL edelsüßes Paprikapulver
200 g durchwachsener Räucherspeck
2 EL Olivenöl
3/4 l Wasser
eventuell weitere Gewürze wie Pfeffer, Knoblauch etc.
Zubereitung:
Alle Gemüse Waschen und putzen. Möhre schälen, Tomate abziehen und Stilansätze entfernen.
Alle Gemüse Waschen und putzen. Möhre schälen, Tomate abziehen und Stilansätze entfernen.
Möhre, Paprikaschoten, Aubergine und Zukini in etwa 1/2 cm große Würfel schneiden.
Lauchzwiebeln in etwa 1/2 cm breite Scheiben schneiden. Tomate würfeln.
Das Öl in einem Topf erhitzen, Gemüse, Salz, Paprikapulver und den gewürfelten Speck mischen und je nach Geschmack 15 bis 20 Min. dünsten; Wasser regelmäßig hinzufügen.
Den Reis in Gemüsebrühe nach Vorschrift kochen und gemischt mit dem Gedünsteten oder als Beilage servieren.
Tipp: Ich koche den Reis gleich im Juvetsch drin.
Djuvec - Paprikareis - Variante
Zutaten:
2 Tassen Langkornreis
1 Paprikaschote, rot
50 gr Schweineschmalz
2 EL Tomatenmark
½ TL Paprikapulver, rosenscharf
Salz
4 Tassen Hühnerbrühe oder Fleischbrühe
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Tassen Langkornreis
1 Paprikaschote, rot
50 gr Schweineschmalz
2 EL Tomatenmark
½ TL Paprikapulver, rosenscharf
Salz
4 Tassen Hühnerbrühe oder Fleischbrühe
2 mittelgroße Zwiebeln
Zubereitung:
Reis waschen, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken. Paprikaschote entkernen, in kleine Würfel schneiden.
Reis waschen, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken. Paprikaschote entkernen, in kleine Würfel schneiden.
Schmalz erhitzen, Zwiebeln und Paprika 2 Min. gelb dünsten.
Reis, Tomatenmark, Rosenpaprika und Salz zugeben und unter Rühren solange anrösten, bis das Fett aufgesogen ist.
Heiße Fleischbrühe zugießen und Duvec bei milder Hitze 20 Min. quellen lassen.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Dazu passen gebratene Hühnerkeulen oder Faschiertes
Djuvec - Variante
Zutaten:
Pro Person einen Hühnerschlegel oder die entsprechende Menge Schweinegulasch-Fleisch oder gewürfelten Schweinehals
3 gewürfelte Zwiebel
1 EL Edelsüß-Paprika
etwas Fett
2 - 3 rote und 2 - 3 gelbe entkernte und in Stücke geschnittene Gemüsepaprika
Salz
eine große Dose Tomaten,
etwas Tomatenmark
1 Prise Zucker
pro Person ½ Tasse Langkornreis
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Das gesalzene Fleisch im Fett in einer hohen Teflonpfanne etwas anbraten,
die Zwiebeln und den Edelsüß-Paprika dazugeben und weiterdünsten,
nicht bräunen.
Wenn das Fleisch halb gar ist, das Gemüse und den Reis hinzufügen
und bei geschlossenem Deckel so lange kochen, bis Reis und Fleisch weich sind.
Bei Bedarf noch etwas Tomatensaft hinzufügen und nachsalzen.
Gelegentlich umrühren