Hahn in Wein / Coq au vin
 
Zutaten
1 Hähnchen oder 4 Hänchenkeulen
100 gr Speck (durchwachsen)
300 gr Möhren
200 gr Wurzelpetersilie
250 gr Champinions
2 Stangen Porree
150 gr Zwiebeln oder Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
500 ml Rotwein
250 ml Hühnerbrühe (instant)
frischer Thymian
2 Lorbeerblätter (getrocknet)
Salz
Pfeffer gemahlen und Pfefferkörner
1 Bund frischer Petersillie
4 EL Soßenbinder (dunkel)

Zubereitung
Zuerst wird das Hähnchen geviertelt(im  Falle, dass man ein Hähnchen dazu benutzt) 
und der Speck in Streifen geschnitten. 
Nachfolgend die Möhren und Wurzelpetersilie geschält und in Scheiben geschnitten. 
Den Porree säubern und in breite Ringe schneiden und die Champinion auch säubern und in Scheiben schneiden. 
Auch die Zwiebeln/Schalotten und die Knoblauchzehe müssen geschält werden und in Scheiben geschnitten.
Die 2 EL Öl sind in einem Bräter zu erhitzen. Speck hinzugeben, auslassen und nach dem Herausnehmen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Als nächstes werden die Hähnchenviertel oder die Hähnchenschenkel in dem Speckfett angebraten. 
Nach Herausnahme der Hähnchenviertel aus dem Bräter, diese zur Seite stellen und die Zwiebeln/Schalotten im gleichen Fett glasig dünsten. 
Nachfolgend Möhren, Petersilie , Champinions und Porree hinzutun und ebenfalls kurz andünsten. 
Den Rotwein und Brühe  dazu gießen und die Hähnchenteile hinzutun.
Nun noch abgezupfte Thymian- sowie Lorbeerblätter, Pfefferkörner hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
Das Ganze ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze im Backofen tun zuletzt ein wenig den Backofen hochschalten auf 220°. Danach die Soße mittels Soßenbinder binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
Beim Servieren mit gehackter Petersillie bestreuen.

Nach oben