Bohnenzuspeis
Zutaten
1/2 kg weiße Bohnen,
1/2 kg weiße Bohnen,
1/4 kg geräucherter Schinken,
oder geräucherte Wurst,
1 dl Öl,
2 Zwiebeln,
1 rote Paprikafrucht,
1 Tel. Paprikagewürz,
3 geschälte Tomaten,
1 Lorbeerblatt,
1 Tel. gehackter Dill,
etwas Salz und Pfeffer.
Zubereitung
Am Vorabend des Kochens weiße Bohnen auslesen und in kaltem Wasser einweichen.
Zubereitung
Am Vorabend des Kochens weiße Bohnen auslesen und in kaltem Wasser einweichen.
Geräucherten Schinken oder Wurst auch mit Wasser bedeckt bis nächsten Tag stehen lassen.
Dann Wasser abgießen. Bohnen in einem hohen Topf mit Wasser bedeckt eine halbe Stunde lang kochen
und auch dieses Wasser abgießen ( dadurch wird die Blähkraft der weißen Bohnen
geringer ).
Die abgeseihten, weißen Bohnen in den Schnellkochtopf legen, ebenfalls den zu Würfeln geschnittenen Schinken
oder die in gleichlange Stücke zerteilte geräucherte Wurst. In einer Pfanne Öl heiß werden lassen, gehackte Zwiebeln
anbraten, winzig geschnittene Paprikafrucht sowie Paprikagewürz hinzufügen,
umrühren, geschälte Tomaten klein schneiden, dazugeben, und das Ganze mit Lorbeerblatt, Dill, Pfeffer und etwas
heißem Wasser 10 Minuten dünsten lassen. Dann alles außer Salz über die Bohnen gießen, Wasser auffüllen, bis
alles bedeckt ist, und Schnellkochtopf schließen.
50 Minuten auf kleinem Feuer kochen. Zuletzt mit Salz abschmecken.
Dazu serviert man Sauerkraut. In größeren Mengen vorgekochte Speisen wie Kraut, Bohnen u. a. müssen rasch und
gänzlich auskühlen und mit passendem Deckel versehen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn diese Art von Speisen zu langsam auskühlen können sie leicht in Gärung übergehen. In der warmen Jahreszeit
sind sie oft schon am nächsten Tag sauer und ungenießbar.
Bei vorsichtiger Behandlung können sie zwei bis drei Tage aufbewahrt werden.
Zur raschen Abkühlung stellt man den Topf in Zugluft oder kaltes Wasser.
1. Variante
500 g weiße Bohnen
2 mittelgroße Zwiebeln (würfeln)
1 rote Paprika (würfeln)
2 Tomaten (würfeln)
2 Zehen Knoblauch (zerdrücken )
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer ,Lorbeerblatt
Zwiebeln,Paprika und Knoblauch scharf anbraten.
Tomaten dazugeben und 10 min köcheln lassen.
Tomatenmark zugeben und mit 1 Liter Wasser ablöschen.
Die Bohnen rein, Lorbeerblatt dazu und bißchen Salz und Pfeffer. Das ganze 1 Stunde auf kleiner Stufe kochen.
Nochmal abschmecken. Fertig.
Dazu gibt es bei meinem Mann entweder angebratenen Bauchspeck oder für jeden eine Wurst.
2 mittelgroße Zwiebeln (würfeln)
1 rote Paprika (würfeln)
2 Tomaten (würfeln)
2 Zehen Knoblauch (zerdrücken )
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer ,Lorbeerblatt
Zwiebeln,Paprika und Knoblauch scharf anbraten.
Tomaten dazugeben und 10 min köcheln lassen.
Tomatenmark zugeben und mit 1 Liter Wasser ablöschen.
Die Bohnen rein, Lorbeerblatt dazu und bißchen Salz und Pfeffer. Das ganze 1 Stunde auf kleiner Stufe kochen.
Nochmal abschmecken. Fertig.
Dazu gibt es bei meinem Mann entweder angebratenen Bauchspeck oder für jeden eine Wurst.