Karamell Blechkuchen

Zutaten zum Rezept: Biskuit:   38,5 cm x 28,5 cm 
7 Eier 
 150 g Zucker  + 1 Prise Salz 
2 Pck. Vanillezucker 
150 g Mehl
 2 TL Backpulver 
Creme:
 600 g Sahne (3 Becher)
 2 Pck. Sahnesteif 
3 Pck. Vanillezucker o
30 g Zucker 
300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
200 g Butterkekse (bei mir waren es 30 Vollkornbutterkekse)
1 Pck. Toffifee für Dekoration wenn man mag
1 Dose 397 g karamellisierte, gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen z.B. Fertigprodukt vom Mix-Markt schon fertig gekocht zur Karamellcreme)
Zubereitung: 
Backpapier und Backrahmen auf ein gelochtes Backblech vorbereiten.
Backofen auf 170°C Ober-Unterhitze vorheizen.
7 Eier, 2 P. Vanillezucker, 1 Prise Salz und 150 g Zucker 
bei 37°C / 10 Min  / Stufe 4 mit eingesetztem Schmetterling rühren.
Danach die Masse mit dem Teigschaber vom Schüsselrand nach unten schieben
und 5 Min ohne Temperatur Stufe 4 weiterrühren.
Die gesiebte Mehl- Backpulver- Mischung nur kurz unterheben  
4 Sek. / Stufe 3 (oder von Hand unterheben).
Den Biskuitteig in die vorbereitete Backform (oder Backrahmen mit Backpapier belegt) geben und im vorgeheizten Backofen bei 170°C OU 10 Minuten backen
Danach 180°C höherstellen und weitere 10 – 15 Min. goldgelb fertig backen.
Backpapier vorsichtig lösen und den Biskuitboden abkühlen lassen.
Während der Teig abkühlt kann schon die Creme zubereitet werden.
Sahne mit Vanillezucker und Zucker und Sahnesteif oder Sanapart steifschlagen.
Frischkäse etwas glattrühren und dann die geschlagene Sahne mit Hilfe eines Schneebesens hineinrühren (nur so lange bis alles homogen ist).
Biskuitboden auf eine Platte geben, Backrahmen um den erkalteten Biskuitboden geben und die Creme darauf glatt verstreichen.
Die Butterkekse nebeneinander auf die Cremeschicht setzen.
Milchmädchen- Karamellcreme glattrühren und auf die Butterkeksschicht verteilen.
Wer mag kann eventuell gehackte Toffifee oben verstreuen.
Am besten schmecken die Karamell-Schnitten wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchziehen.

Nach oben