Schmerkipfel
Zutaten Hefeteig:
450 gr Mehl
2 EL Zucker
20 gr Hefe
1/4 Liter lauwarme Milch
1/2 Teel. Salz
1 Ei
Schmerteig:
150 gr Schmer (Flomen)
50 gr Mehl
Füllung:
Zwetschgenmus
Zutaten Hefeteig:
450 gr Mehl
2 EL Zucker
20 gr Hefe
1/4 Liter lauwarme Milch
1/2 Teel. Salz
1 Ei
Schmerteig:
150 gr Schmer (Flomen)
50 gr Mehl
Füllung:
Zwetschgenmus
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung machen - Zucker, Hefe und etwas lauwarme Milch hineingeben
und zugedeckt 15 Min. gehen lassen. Danach die restliche lauwarme Milch, Salz und das Ei hinzufügen, gut schlagen und
nochmal 30 Min. gehen lassen. Den Teig auf dem bemehlten Nudelbrett ausrollen, dann den Schmer (der Schmer wird
durch den Fleischwolf gedreht und mit dem Mehl gut verknetet) auf die Hälfte des Teiges in Flöckchen drauf verteilen.
Die andere Teighälfte darüber klappen. Den Teig ausrollen, dann 3-teilig zusammen legen und wieder ausrollen.
Das ganze ein Paar mal wiederholen (wie Blätterteig). Wenn der Teig fertig ist, in Vierecke schneiden ca. 6 cm x 6 cm ,
einen Teelöffel Zwetschgenmus auf jedes Teigstück drauf geben und über Eck zusammen klappen, so dass
Dreiecke entstehen.
Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausleges Blech die Kipfel legen und bei 180 ° ca. 30 Minuten backen
Die fertigen Kipfel werden noch warmer mit Puderzucker bestreut.
Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausleges Blech die Kipfel legen und bei 180 ° ca. 30 Minuten backen
Die fertigen Kipfel werden noch warmer mit Puderzucker bestreut.