Savarine (Heidi)
Zutaten:
Teig:
250 g Mehl
5 Eier
150 g Butter
125 ml Milch (lauwarm)
30 g Hefe
20 g Zucker
eine Prise Salz
ein Päckchen Vanillezucker.
Sirup:
800 ml Wasser
400 gr. Zucker
Rum oder Rumaroma
250 g Mehl
5 Eier
150 g Butter
125 ml Milch (lauwarm)
30 g Hefe
20 g Zucker
eine Prise Salz
ein Päckchen Vanillezucker.
Sirup:
800 ml Wasser
400 gr. Zucker
Rum oder Rumaroma
Fülle:
2 Becher/ 400 ml Sahne
2 El Zucker
2 Becher/ 400 ml Sahne
2 El Zucker
1 Pck. Sahnesteif
etwas säuerliche Marmelade (Johannisbeer)
Für die Formen Butter (reichlich)
Für die Formen Butter (reichlich)
Sirup:
Wasser mit Zucker und Rum kochen lassen, bis sich der Zucker völlig gelöst hat.
Auskühlen lassen.
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hineinbröckeln.
Zucker darüberstreuen, etwas lauwarme Milch zugeben, etwas verrühren und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Danach die restliche Milch, Salz, die zerlassene Butter, Eier und den Vanillezucker zufügen und zu einem
Danach die restliche Milch, Salz, die zerlassene Butter, Eier und den Vanillezucker zufügen und zu einem
dickflüssigen Teig schlagen und 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig, bis zur Hälfte, in die Savrinförmchen füllen und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheitzten Backofen bei 200 Grad 20-30 Minuten backen.
Dann die Förmchen auf das Blech stürzen und auskühlen lassen.
Den Teig, bis zur Hälfte, in die Savrinförmchen füllen und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheitzten Backofen bei 200 Grad 20-30 Minuten backen.
Dann die Förmchen auf das Blech stürzen und auskühlen lassen.
Mit dem Zuckersirup im Topf gut tränken, bis sie sich vollgesogen haben.
In das Blech zurück legen.
Füllung:
Füllung:
Sahne mit Zucker u. Sahne steif schlagen, in eine Spritztülle füllen.
Die Savarine aufschneiden, den unteren Teil wie im Bild
auf Muffinförmchen legen.
Ich streiche ein TL Johannisbeermarmelade drauf und fülle sie mit der Sahne.
Der Deckel kommt drauf und ein Klecks Marmelade wie im Bild.