Salzstangen oder Brezel

1. Variante

Zutaten:
600 g Mehl
200 gr Butter
200 ml lauwarme Milch
1 Pck frische Hefe (40gr)
2 Eier (davon 1 Ei für den Teig und 1 Ei zum Bestreichen)

Zubereitung:
Hefeteig nach Grundrezept herstellen, 1/2 Stunde ruhen lassen, dann fingerdick auswalken, Stangen 
radeln oder Brezel ausstechen.
Mit Ei bestreiche und Kümmel oder Sesam und Salz darauf streuen.

Bei vorgeheiztem Backofen bei 200 °C backen.

2. Variante
Zutaten 
300 gr Mehl
100 gr Butter
20 gr Hefe
125 ml Milch
Eidotter zum Bestreicheln
Salz und Kümmel

Zubereitung
Aus 1/2 kg Mehl, Öl, Hefe und Milch in einer Schüssel einen Teig schlagen (wie ein fester Palatschinkeoteig), 
zwei Stunden lang aufgehen lassen, dann auf dem Brett mit dem restlichen Mehl verkneten.

- B r e t z e l
formen, mit verquirltem Ei bestreichen und auf eingefettetem Blech rasch backen. Bevor die Bretzel fertig gebacken 
sind, mit einer Lösung aus 2 Eßl. Salz, 1 EL Mehl und Wasser bespritzen und fertig backen.

- S a l z s t a n g e n
rollen oder schneiden, mit verquirltem Ei bestreichen, mit Salz und Kümmel bestreuen und knusprig backen.
 
 
Saratele - 3. Variante
 
250 gr. Butter
2 EL Schweinefett
200 gr. Sahne
2 ganze Eier
1 TL Salz
1 Pck. frische Hefe (40 gr.)
ca. 650 gr. Mehl
Zubereitung siehe oben
 
 
Salzbrezel - 4. Variante
 
Zutaten: 
500 g Mehl
200 g Butter
1 Würfel Frischhefe (42 g) 
etwas Salz 
1 ganzes Ei 
1 Becher Sauerrahm
Eigelb zum Bepinseln
 
Zubereitung: 
Hefe-Teig herstellen, auswalken, Brezen mit Form ausstechen, mit Eigelb bepinseln --und ins gefettete Blech---- kurz backen ---
zur Halbzeit raus nehmen und mit angemischter "Paste" aus Salz-Wasser-Mehl besprengen (ich gebe kleine Häufchen mit Messerspitze oder 
Teelöffel von der Salzpaste auf die Brezen) und noch mal ca 10 Min. backen, 
bzw. bis Brezeln die gewünschte Farbe haben (hellgelb-braun am besten)
 
 
5. Variante

Zutaten:
 1 kg Mehl
1 Ei
1 Sauerrahm
400 gr Griebenschmalz oder Schmalz
1 Würfel Hefe
1 TL Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen mischen,
ausstechen und mit Ei bestreichen
mit Salz, Ssam, Käse usw. bestreuen u. backen.
 
 
Pogácsa mit Käse:

500 Gramm Mehl
250 Gramm Butter
125 Gramm geriebene Käse (Gouda)
1 Ei
100 ml Saure Sahne
20 Gramm Hefe
Salz

Hefe in wenig lauwarmen Milch mit 1 Prise Zucker gehen lassen,dann mit 
den anderen Zutaten zusammenrühren /ich mache immer in der Brotbackmaschine. 
Paarmal ausrollen,falten,dann ausstechen,mit einem Ei bepinseln,mit Kümmel bestreuen 
und backen. 
Der rohe Teig lässt sich wunderbar im Kühlschrank halten und portionsweise backen,
so hat man immer frische Pogácsa. 

Nach oben