Quark - Hefezopf
 
Zutaten:
500 gr Mehl
20 g frische Hefe
5 gr Salz
75 gr Zucker
80 gr weiche Butter
1 Eigelb
250 ml Milch, lauwarm
abgeriebene Zitronenschale von einer Zitrone

Für die Füllung:
250 gr Magerquark
50 gr Zucker
1 TL Zimt
1 Eigelb

Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
Aus den o. g. Zutaten einen Hefeteig herstellen. Abdecken und mindestens 1-2 Stunden ruhen lassen.

Nach dem Ruhen bzw. Gehen den Hefeteig nochmals aufschlagen und gut kneten.
Nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen, ca. 1 cm dick sollte er sein.

Quark mit Zucker, dem Eigelb und Zimt vermischen und auf den ausgerollten Teig streichen.
Wer möchte kann gerne Sultaninen drauf streuen.

Den Teig nun von der langen Seite her aufrollen. Die Teigrolle mit Hilfe eines Messers der Länge nach durchschneiden, so dass 2 offene Stränge entstehen. Diese nun vorsichtig aber trotzdem fest umeinander wickeln und den Zopf in eine gut gefettete Form geben. Nochmal gute 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen sichtbar vergrößert hat.

Den Kuchen nun im vorgeheizten Backofen bei 165°C Umluft gute 30 Minuten backen. Jeder Ofen heizt anders, daher kann es sein, dass es etwas länger dauert.

Mein Tipp: Für eine schöne Kruste gib ich vor dem Backen Zucker auf den Teig.
 

Nach oben