Kürbis Flammkuchen
Hefeteig herstellen:
375 ml Wasser
1/2 Frischhefe
500 g Dinkelvollkornmehl
30 g weiche Butter
2 El Blütenhong
etwas Salz
Für den Belag:
150 g Bauchspeck, in Streifen geschnitten
500 g geraspelte Hokkaido Kürbis
1- 2 große Zwiebel, in halbe Streifen schneiden
2 El. Rapsöl
300 g Käse gerieben (Bergkäse, Emmentaler...)
500 g Sauerrahm
100 ml Sahne
2 El. Blütenhonig
1 Ei
Salz
Pfeffer
etwas gem. Koriander
frischen Rosmarin, hacken
frische Blatt.Petersilie, hacken
Zubereitung:
Hefeteig herstellen.
Die Hefe mit etwas lauwarmen Wasser und dem Blütenhonig auflösen. Dann das restliche Wasser dazuschütten und das Mehl einarbeiten und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. An einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Dann den Teig in zwei teilen und jeweils auf einem Backpapier ausrollen und auf das Blech legen und nochmals gehen lassen. Ergibt zwei Flammkuchen.
Den Speck auslassen, dann die Zwiebel, das Rapsöl und die Kürbis dazugeben und leicht andünsten. und erkalten lassen.
In der Zwischenzeit die Soße anrühren, dazu alle Zutan zusammenrühren und zu einer glatten Paste mischen dann kräftig würzen und abschmecken.
Nun den Teig mit der hälfte der ausgekühlten Kürbismasse belegen, die hälfte der Soße darüberstreichen und mit der halben Menge der gehackten Ktäuter bestreuen und dann den Käse darüberstreuen.
Backen: bei 250°C ca 10 Minuten
Tipp: Rosmarin ist ein ideales Kürbisgewürz. Da beide eine leicht süßliche Note haben
Hefeteig herstellen:
375 ml Wasser
1/2 Frischhefe
500 g Dinkelvollkornmehl
30 g weiche Butter
2 El Blütenhong
etwas Salz
Für den Belag:
150 g Bauchspeck, in Streifen geschnitten
500 g geraspelte Hokkaido Kürbis
1- 2 große Zwiebel, in halbe Streifen schneiden
2 El. Rapsöl
300 g Käse gerieben (Bergkäse, Emmentaler...)
500 g Sauerrahm
100 ml Sahne
2 El. Blütenhonig
1 Ei
Salz
Pfeffer
etwas gem. Koriander
frischen Rosmarin, hacken
frische Blatt.Petersilie, hacken
Zubereitung:
Hefeteig herstellen.
Die Hefe mit etwas lauwarmen Wasser und dem Blütenhonig auflösen. Dann das restliche Wasser dazuschütten und das Mehl einarbeiten und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. An einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Dann den Teig in zwei teilen und jeweils auf einem Backpapier ausrollen und auf das Blech legen und nochmals gehen lassen. Ergibt zwei Flammkuchen.
Den Speck auslassen, dann die Zwiebel, das Rapsöl und die Kürbis dazugeben und leicht andünsten. und erkalten lassen.
In der Zwischenzeit die Soße anrühren, dazu alle Zutan zusammenrühren und zu einer glatten Paste mischen dann kräftig würzen und abschmecken.
Nun den Teig mit der hälfte der ausgekühlten Kürbismasse belegen, die hälfte der Soße darüberstreichen und mit der halben Menge der gehackten Ktäuter bestreuen und dann den Käse darüberstreuen.
Backen: bei 250°C ca 10 Minuten
Tipp: Rosmarin ist ein ideales Kürbisgewürz. Da beide eine leicht süßliche Note haben