Baumstriezel

Zutaten: 
1 kg Mehl
½ Liter Milch
200 g Butter – nur Butaris
1 Pck. Frische Hefe
2 Stück Eier
2 Kaffeelöffel Salz
2-3 Kaffeelöffel Zucker

Zusätzlich Butaris zum schmieren und Zucker zum einrollen - nach Bedarf. 


Zubereitung:
Eier mit Salz gut verrühren.
Zucker mit etwas lauwarme Milch auf Hefe einwirken lassen und verrühren.
Milch auf Handtemperatur erwärmen, Butaris schmelzen und ebenfalls auf Handtemperatur abkühlen. 
Alles zusammenschütten und dann gut verkneten.
Teig je nach Größe der Holzbäume (gedrechseltes Holz) in Portionen teilen und nochmals aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit:
 Der Grill wird ca. 15-20 Minuten vorgewärmt, die Holzbäume müssen gut eingefettet und vorgewärmt werden (sehr wichtig!). 
Vorgang – Einfetten - evtl. wiederholen.

Der Teig wird nun Portionweise ausgewalkt, in ca. 5 cm breite Streifen geschnitten und auf den Holzbaum aufgerollt 
(Ränder ca. 3 cm übereinander schlagen) und leicht angedrücken, mit flüssigem Butaris bestreichen, in Zucker welzen und 
dann bis zur gewünschten Bräune gebacken.

 Holzbäume: Sind speziell angefertigte Hölzer zum Baumstrietzel backen. Sie sind aus gedrechseltem, unbehandeltem Holz, 
die etwas konisch geformt werden. Auf diese Holzbäume wird der Teig dann draufgeschlagen und über dem Grill unter 
ständigem drehen gebacken. 

Nach oben