Salzgurken (Wassergurken)
Alles was man dazu braucht ist ein großes Glas, die Zutaten und ein sonniger Platz.
Zutaten:
3 kg Bauerngurken
Meerrettich
Dillstangen
Lorbeerblätter
je 1 EL Pfeffer- und Senfkörner
3 Liter gekochtes Salzwasser
100 g Salz
Gurken sollen mittelgroß, frisch und fest sein. Sie werden gewaschen und der Stiel wird abgeschnitten.
Meerrettichwurzel schälen und in Stifte schneiden. Man kann die Gurken mit einer Messerspitze anstechen oder über Kreuz einschneiden.
Ein 5 Ltr. Glas oder ein entsprechendes Holz- oder Tongefäß mit heißem Wasser reinigen.
3 Liter Wasser kochen, etwas abkühlen lassen und 100 g Salz dazugeben. Die Gurken in das Gefäß schlichten, die Gewürze hinzufügen und zum Schluss mit einer Scheibe altem Brot abdecken.
An einen warmen und sonnigen Platz stellen. Bei idealen Bedingungen im Sommer sind die Gurken nach 3 Tagen fertig.
2. Variante - Salzgurken
Zutaten für ein 3 Liter Glas:
2 Liter Wasser
100 g Salz (Grobes jodfreies Salz, damit die Gurken nicht weich werden)
(50 g / Liter ACHTUNG! Salz ist nicht gleich Salz - es gibt "salzigeres" und weniger "salziges"! Deshalb als Richtwert ansehen)
eine Dillstange eventuell mit Blüte (Kapper)
2-3 geschälte Knoblauchzehen (Knowl)
einige Pfefferkerne
2 Lorbeerblätter
6 reife aber noch nicht ganz gelbe Gurken
eine Chili-Schote
ein kleines Scherzl Brot
Zubereitung:
Das Wasser mit dem Salz zum kochen bringen, vom Ofen nehmen und absetzen lassen.
Den Dill unten im Glas legen, die Gurken im Kreuz einschneiden und im Glas längs reinstellen,
die anderen Zutaten dazugeben und das abgesetzte, leicht abgekühlte Wasser darüber schütten.
Das Scherzl Brot oben drauf legen und mit ein luftdurchlässiges Tuch (tifon) zudecken.
3-4 Tage an einer sonnigen Stelle stehen lassen.