Pflaumenmus 

Zutaten:
5 kg Pflaumen
150 gr Zucker
1 TL Zimt
1 TL Nelken 


Zubereitung:
Die gut reifen Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Anschließend in eine große Saftpfanne oder
Auflaufform schichten und mit Zucker, Zimt und Nelken bestreuen. 


Bitte beachten:
Um so reifer die Pflaumen sind, desto weniger Zucker ist nötig.

Die Pflaumen bei 120°C etwa fünf bis sechs Stunden im Backofen einkochen, ab und zu umrühren.
Schließlich noch etwas bei offener Backofentür im Ofen stehen lassen, damit die Masse schön musig 
werden kann. 

Tipp: Ich gib ein Holzkochlöffel dazwischen.

 Das Pflaumenmus heiß in die vorbereiteten sauberen Gläser füllen, zuschrauben und die Gläser auf 
den Kopf stellen.
Die Gläser mit Tücher abdecken und über Nacht auskühlen lassen. 


Mein Tipp: Das Pflaumenmus eignet sich hervorragend zum Füllen der Buchteln.
 
1. Variante
 
Pflaumenmus im Backofen
 
Zubereitung:
4 kg Zwetschgen, aber richtig reif und entsteint
3 Teel Zimt oder 3 Zimtstangen
3 Teel Anis oder Sternanis
1 Teel Muskatblüte
2 Teel Ingwer
2 Eßl Rotwein - Essig
 1 Prise Salz
Zubereitung:
Alles in einem Bräter gut mischen, diesen auf die unterste Schiene auf's Backofengitter geben, bei Umluft 180°, langsam runterschaltend auf 140° ca. 4 Stunden OHNE UMRÜHREN backen,
Backofentüre ab und zu kurz öffnen, um den Dampf ab zu lassen.
Heiß in kleine Gläser abfüllen und verschließen.
 
Das wird eine richtig dicke dunkle aromatische Marmelade!

Dies kann mit weniger gut reifen Früchten auch gemacht werden, dazu braucht man dann für jedes Kilo Zwetschgen 100 gr. Zucker. Dieser muss man dann gut mit den Früchten durchziehen lassen und dann kommt es mit den Gewürzen genau so in den Backofen.
 
 

Nach oben