Carpati (Karpaten)
Zutaten:
für den Teig:
4 Eier
300 gr Zucker
300 ml Öl
300 ml Milch
1 TL Hausnatron
ca. 1 kg Mehl
Creme:
400 gr Zucker
12 EL Mehl
1,5 Ltr. Milch
250 gr Rama
Glasur:
200 gr dunkle Schokolade
200 ml Milch
2 EL Öl
Dekoration:
Kokos Flocken
oder gemahlene Walnüsse
Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker mischen  bis die Mischung cremig wird.
Öl nach und nach dazugeben und weiter mischen.
Milch hinzufügen und das Mehl mit dem Backpulver darunter mischen, 
bis wir einen festen Teig erhalten.
Den Teig in 8 Teile teilen und auf einem mit Öl gefettetem Brett
8 Kugeln formen.
Eins nach dem anderen auf einem Bachblechrücken auswalken, 
da es so am besten mit einem großen Spachtel nach dem Backen herunter zu nehmen ist, 
denn die Blätter werden etwas hart.
 
Backen Sie die 8 Blätter hintereinander
bei 150 Grad ca. 10 Minuten.
 
Die Blätter übereinander zum Füllen bereit stellen.
Zucker vorsichtig karamellisieren nicht zu dunkel werden lassen,
da es bitter wird.
Sobald der Zucker karamellisiert ist, fügt man 12 Löffel Mehl hinzu und mischt so lange,
bis es im Karamell aufgenommen ist.
Die Milch hinzu geben und kochen, bis die Creme leicht eindickt.
Rama in die Creme geben und mischen, bis sie schmilzt.  
Auf jedem Blatt eine Schicht Creme streichen und mit einer Schicht Creme obenauf beenden.
 
Den Kuchen mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest  geworden ist.
 
Kuchen in zwei gleichmäßige Hälfen teilen.
Kanten mit einem Messer abschneiden.
Einen Kuchen der Breiten nach aufstellen und dreieckig der Länge nach durchschneiden, 
und zu einem Bergmit der Creme zusammen setzen.
Mit dem zweiten Kuchen ebenso verfahren.
 
Die Schokolade zusammen mit der Milch und Öl über dem Wasserbad schmelzen 
und die Kuchen glasieren.
 
Mit Kokosnuss oder gemahlenen Nüssen bestreuen.
Wir erhalten "Berge" woher wahrscheinlich auch der Name des Kuchen stammt "Karpaten Kuchen".

Nach oben