Brötchen
Zutaten für den Vorteig:
140 ml Wasser oder Milch
250 gr Weizenmehl, 550
10 gr frische Hefe
Für den zweiten Teig:
125 gr Weizenmehl, 550
5 gr Salz
10 gr Zucker
5 g Schweineschmalt oder Margarine
Zubereitung:
Die Zutaten für den Vorteig in die Knetschüssel geben, die Hefe im Wasser auflösen,
einen weichen Vorteig bereiten, ca. 5 Min. kneten und 30 Min. stehen lassen.
Dann alles zusammen mit dem Knethaben ca. 10 Min. kneten. Der Teig muss glatt
und gut dehnbar werden. Den fertigen Teig 20 Min. gehen lassen.
Formen:
Den Teig zu ca. 80 gr schweren Stücken teilen. Aus den Teigstücken runde Kugeln formen.
Diese Kugeln auf ein mit Mehl bestaubtes Tuch legen. Oberseite mit einem Tuch oder
einer Plastikfolie abdecken.
Nach ca. 15 Min. die Teigkugeln aufdecken, dünn mit Roggenmehl bestäuben.
Danach mit dem Messer einschneiden. Die Teigstücke auf ein gefettetes Blech setzen.
Mit einem Tuch und einer Plastikfolie abdecken.
Teigstücke ca. 35 Min. gehen lassen, bis sie sich deutlich vergrößert haben.
Mit Wasser besprühen, bis die Teigstücke überall schön nass glänzen.
Das Backblech sollte auch feucht sein.
In den auf 210 Grad vorgeheizten Bachofen schieben und 20 Min. backen.
(Ober/Unterhitze)