Grundrezept Strudelteig
Zutaten:
250 gr. Mehl
1 EL Öl
1 Ei
1/8 Ltr. lauwarmes Wasser
1 Prise Salz
1 EL Zucker
Semmelbrösel zum bestreuen
lauwarmes Öl zum betreufeln
Zubereitung:
Mehl, Öl, Ei, Wasser, Zucker und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten und so lange bearbeiten bis er nicht mehr klebt. Ab und zu etwas Mehl darunter streuen. Den fertigen Teig mit einem vorgewärmten Küchentuch abdecken und ca 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Ein großes Tischtuch auf den ganzen Küchentisch legen und mit Mehl bestäuben, dann den Strudelteig mit dem Nudelholz etwas ausrollen und dann beide Hände unter den Teig legen und von der Mitte aus vorsichtig, hauchdünn über die gesamte Tischplatte ausziehen und über die Tischränder spannen. Achtung der Teig reißt sehr schnell und
leicht ein, deshalb ein bischen gefühlvoll arbeiten. Dann den Teigrand rundherum abschneiden.
Den ausgezogenen Teig nun etwas antrocknen lassen. Dann die ganze Teigfläche mit lauwarmen Öl beträufeln und mit Semmelbrösel bestreuen.
Dann kann der Teig mit einer beliebigen Füllung gefüllt werden, und mithilfe des Backtuches eingerollt werden.
Die Strudelrolle in ein gefettetes Backblech legen und backen.
Backen: im gut vorgeheizten Ofen bei 200°C - 35-40 Minuten
Füllen:
Die Füllung wird jeweils 15 cm vom Rand, in der Lägstseite des Strudelteiges entlang gegeben und mithilfe des Backtuches aufgerollt.
Den Teig zuerst, ca bis zur Mitte aufrollen, dann die Seitenränder einschlagen, fertigrollen und mit der offenen Seite nach unten ins gefettete Backblech legen.
Füllungen für den Strudelteig
Bratkürbisfüllung (Muskatkürbis)
350 g geschälte und geraspelte Kürbis
150 g Zucker
1 Tl Zimt
Kürbis mit Zucker vermischen und dann auf den Teig geben. Mit Zimt bestreuen, einrollen und backen.
Quarkfüllung
300 g abgetropfter Quark
2 Eier
2 El Sahne
100 g Zucker
etwas Zitronenschale
Prise Salz
Alle Zutaten gut vermischen und auf den Strudelteig geben, einrollen und backen.
Apfelfüllung
350 geschälte und kleingeschnittene Äpfel
(oder geriebene Äpfel)
80 g Rosinen
150 g Zucker
1 Tl Zimt
Äpfel und Rosinen, mittig auf den Strudelteig geben und mit Zucker und Zimt bestreuen. Dann den Teig einrollen und backen.
Sauerkirschfüllung
500 g frische Kirschen, entsteinen
oder 300 g aus dem Glas und abtropfen
150 g Zucker
1 Tl Zimt
Kirschen auf den Teig verteilen und mit Zucker und Zimt bestreuen, einrollen und backen.
Weintraubenfüllung
350 g Weintrauben, waschen, halbieren und entkernen
150 g Zucker
nach Belieben etwas Zimt
Trauben auf den Teig geben und mit Zucker und Zimt bestreuen, einrollen und backen.