Orangenkuchen mit Biskotten:
für ein Backblech der Größe 30 x 40 cm)

Zutaten für den Boden: 
250 gr. weiche Butter
200 gr Zucker
5 Eier
1 Vanillezucker
Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone
300 gr. Mehl
1 Pck. Backpulver
5 EL kalte Milch

Zutaten für den 3-schichtigen Belag: 
2 Pck. Vanillepudding
800 ml Orangensaft, entweder frisch gepresst oder aus der Packung
3 - 4 EL Zucker

4 Becker (a 200 ml) Schlagsahne
2-3 EL Zucker (oder 2 Pck. Vanillezucker)
3 Pck. Sahnesteif

2 Packungen Biskotten
200 ml Orangensaft, entweder frisch gepresst oder aus der Packung
1 - 2 cl Cointreau ( kann sein, muss aber nicht)

Staubzucker zum bestreuen

Backofen auf 180°C vorheizen Backblech mit Backpapier auslegen

Zubereitung: 
Butter mit Zucker, Vanillezucker u. Zitronenschale cremig schlagen und nach und nach die 5 Eier unterrühren.
Zitronensaft dazu geben. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl abwechselnd mit dem 5 EL Milch darunter rühren.
Den Teig auf das mit Backpaapier ausgelegte Blech streichen und ca. 25 Minuten goldgelb backen.
Abkühlen lassen, stürzen und das Backpapier entfernen.Tortenboden wieder in das Backblech zurück legen.

Tipp - Ich gib um den Tortenboden einen Kuchenrahmen und entferne ihn nach dem der Kuchen
ca. 3 Std. im Kühlschrank kalt gestellt wurde.

Aus dem Orangensaft (800 ml), Zucker und Puddingpulver einen Pudding nach Anleitung zubereiten.
Etwas abkühlen lassen und auf den Tortenboden gießen und glatt streichen (etwa 1 cm bleib ich weg vom Kuchenrand)und etwas erkalten lassen.

In der Zwischenzeit Sahne steif steif schlagen (mit Zucker u. Sahnesteif) und über die kalte
Puddingschicht bis zum Rand des Kuchenrahmens einfüllen, gleichmäßig glatt streichen.

Orangensaft (200 ml) und Cointreau mischen. Biskotten auf einer Seite darin tauchen und dicht an dicht auf den Schlagobers legen. (Mit der eingetauchten Seite nach oben)

Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen. 
 

Nach oben