Fernsehschnitte/Televisor
 

Teig 1/dunkel:
 
2 Eier

100 g Zucker
1 Prise Salz
100 ml Milch
150 ml neutrales Pflanzenöl (oder so viel, dass der Teig elastisch und geschmeidig wird)
1 Päckchen Natron (etwa 5 g)
40 g Backkakao
etwa 500 g – 520 g  Mehl Type 405 (hängt von der Eigröße ab) 
>den Teig in 2 Teile teilen und auf der mit Butter eingefettetem Backblechrücken zwischen einer Frischhaltefolie auswalken und bei 180°ca. 8-10 Min. backen.
Noch warm mit einem langen Messer flach vom Blech herunter trennen und auf ein Holzbrett stürzen.


Teig 2/Biskuitboden:
5 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
Abrieb von einer Biozitrone
100 ml neutrales Pflanzenöl
150 g Mehl Type 405 
1 TL Backpulver (5g)  

>von 5 Eiweiß den Schnee schlagen, Zucker einrieseln lassen bis er fest ist,
5 Eigelb nach und nach unterrühren, Abrieb der Zitrone und das Pflanzenöl reinlaufen lassen, das Mehl u. Backpulver sieben und unterheben oder leicht unterrühren.
Ein Blech mit Backpapier auslegen, Teig hineinfüllen und bei ca. 180° - 20 Min. backen.
Biskuit vom Papier abziehen und auf einem Küchentuch erkalten lassen.

Fülle: 
100 gr Mehl
1/2 Ltr. Milch
> eine Bechamel Creme kochen und g u t auskühlen lassen (über Nacht).
250 gr Butter
250 gr Puderzucker
>werden flaumig gerührt und dazu wird die erkaltete Bechamel löffelweise mit hineingerührt. Man kann mit 1 EL Rum oder einem TL Rumessenz abschmecken.
Zum Schluss werden die Blätter mit der Bechamel Creme zusammengesetzt.
>einen dunkeln Boden mit der Hälfte der Bechamel Creme  bestreichen
>den Biskuitboden mit Aprikosenmarmelade bestreichen darauf und darauf stürzen (säuerliche Marmelade - Kirsch oder Aprikose), den Biskuitboden wieder mit der Marmelade bestreichen,
darauf kommt die restliche Bechamel Creme und den zweiten dunkeln Boden mit einer großen Palette darauf legen.

Schokoglasur - dunkle fertige Glasur von Netto/Backfee

Nach oben