Honigschnitte 
Zutaten für den Teig:
750 gr Mehl
240 gr Staubzucker
90 gr flüssige Butter ( kommt zum lauwarmen Honig dazu)
6 EL Honig (lauwarm)
3 EL Milch wenn zu kompackt, dazu geben
1,5 TL Natron
4 Eier

Die Zutaten zusammen mischen und verkneten.
Den Teig in 4 Teile teilen auf einem mit Butter oder Öl eingefetteten Blechrücken zwischen Frischhaltefolie und eingefettetem Blech ausrollen und bei guter Hitze einzeln hell backen (Werden sehr hart)

Mein Tipp: Ich löse das gebackene Blatt noch warm mit einem langen Messer vom Boden und stürze es auf ein Brett. So verfahre ich mit den ganzen Blätter.

Creme in 2 Varianten: 
1. Variante
3/8 Ltr. Milch
70 gr Zucker
1 Pck. Vanillezucker
40 gr Maizena (Stärkemehl)
150 gr Butter oder Margarine
 >Maizena mit einem Teil der Milch verrühren und in die restliche, mit Zucker und Vanillezucker aufgekochte Milch, einrühren und aufkochen (Pudding).

In diese erkaltete Masse die Butter einrühren.
2. Variante
400 ml Milch
7 EL Grieß
200 gr Butter
250 gr Staubzucker
geriebene Zitronenschale
 >Aus Milch und Grieß einen Brei kochen und auskühlen lassen. Butter, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren,
nach und nach den Grießbrei unterrühren.
Die Teiglagen mit Creme bestreichen (nach Variante 1 oder 2) und zusammensetzen.
Schokoglasur (dukle Glasur, die von Netto/Backfee) darüber.
Über nacht abgedeckt stehen lassen und in Würfeln oder Schnitte schneiden.
 Im einer Tupper mit Decker aufbewahren.

 

Nach oben