Falsche Crempita
Knetteig:
300 gr Mehl
100 gr Zucker
1 Ei
2 EL Milch
1 TL Hirschhornsalz
70 g Butter
Creme:
4 Eigelb
180 gr Zucker
120 gr Mehl
3/4 Ltr. Milch
1 Pck Vanillezucker
4 Eiweiß
Zum Bestreuen: Puderzucker
Für das Backblech: Butter, Mehl
Zubereitung:
Mehl auf ein Backbrett geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken; Zucker, Ei und in Milch
aufgelöstes Hirschhornsalz hineingeben. Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen und
alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in 2 gleich große Stücke teilen und diese in Größe des Backblechs ausrollen. Auf ein
gefettetes und mit Mehl bestäubtes Backblech geben und nacheinander die 2 Boden im vorgeheizten Backofen bei 180° 10-20 Minuten hell backen.
Die Böden vom Backblech nehmen und abkühlen lassen.
Den unteren Boden mit Creme bestreichen und den zweiten darauflegen.
Die Crempita mit Puderzucker bestreuen und in Stücke schneiden.
Creme:
Eigelb mit Zucker (davon 2 EL wegnehmen) schaumig rühren. Mehl und
1/8 l Milch zufügen und glattrühren.
Die restliche Milch mit Vanillezucker zum Kochen bringen,
die Eigelbmasse mit Hilfe des Schneebesens unter kräftigem Rühren in die Milch gießen und einige Male aufwallen lassen, bis die Creme richtig gebunden ist.
Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei 2 EL Zucker einrieseln lassen.
Anschließend die heiße Vanillecreme über den Eischnee gießen und vorsichtig unterziehen.