450 – 500 g Mehl
1 Priese Salz
5 EL Puderzucker
1 Messerspitze Backpulver
1 Becher Saure Sahne
150 g Margarine
1 Ei
Alle Zutaten zusammen mischen und 1 Stunde kühl stellen.
Erste Hälfte auf mit Backpapier belegtes Blech ausrollen. Bei 220° ca. 10 min. vorbacken
Belag:
2 kg Äpfel schälen, grob reiben
Zucker nach Bedarf
Zimt
etwas Zitronensaft
1 EL Öl
Nach 10 min. heraus nehmen Apfelgemisch auf der vorgebackenen Hälfte verteilen, etwas Grieß darüber streuen.
Zweite Hälfte des Teiges darauf legen, mit der Gabel etwas einstechen und fertig backen.
Variante:
Gedeckter Apfelkuchen
Zutaten für den Teig:
500 gr Mehl
½ TL Salz
½ TL Backpulver
2 Eier
3 E Sauerrahm
3 EL Zucker
160 gr Butter
Zutaten für den Belag
ca. 1,5 kg Äpfel
Zimt
Zucker
Semmelbrösel
Zubereitung:
Teig in 2 Teile teilen, walken
Auf den unteren Teigboden Äpfel darauf, mit Zucker, Zimt, Semmelbrösel bestreuen.
2. Teil darauf und bei 175°C goldbraun ca. 30 Minuten backen
Variante:
Für den Teig:
2 Tassen Mehl ( 200ml Tasse )
4 Eier
1 Tasse Zucker
1 Tasse Joghurt
1 Päckchen Backpulver
9 EL Öl
Zutaten für die Füllung:
1kg Äpfel
3 EL Öl
3 EL Griess
1 Tasse Zucker oder nach Geschmack
1 TL Zimt
Zubreitung:
Für den Teig die Eier und Zucker rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Öl, Joghurt und nach und nach gesiebtes Mehl mit Backpulver hinzukneten.
Den Teig in 2 Hälften teilen . Ein 25-35cm Backblech mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Einen Teil des Teigs in das vorbereitete Backblech geben und in etwa 10 Minuten auf 190° Grad Celsius vorheizen.
In der Zwischenzeit werden wir die geriebenen Äpfel zusammen mit dem Zucker kurz angedünstet, danach Grieß und Zimt nach Geschmack hinzufügen.
Die Füllung auf den Teig streichen und mit der zweiten Teighälfte bedecken. Mit der Gabel eventuell ein Muster einstechen!
Den Kuchen zurück in den Ofen bei 190 °, bis der Kuchen schön bräunt und den Zahnstochertest besteht.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist mit Puderzucker bestreuen.